Bittere Pillen – Nutzen und Risiken der Arzneimittel
Bittere Pillen – Nutzen und Risiken der Arzneimittel
Bittere Pillen – Nutzen und Risiken der Arzneimittel
Autor
Langbein Kurt, Martin Hans-Peter, Weiss Hans
Verlag
Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2010
Zusammenfassung
Sie waren der Meinung, das juristische Risiko sei zu hoch: Da fast 60 Prozent aller Medikamente als »Abzuraten« oder »Wenig zweckmäßig« eingestuft wurden, mussten sowohl der Verlag als auch die Autoren mit dem totalen Ruin rechnen. In drastischen Worten schilderten die Juristen, was es bedeutet, wenn 100 oder mehr Pharmafirmen klagen, mit einem Streitwert von jeweils 100.000 Mark und mehr. Mit diesem Buch hatten wir uns Gegner ausgesucht, die über nahezu unbegrenzte Geldmittel verfügen.
Aber der damalige Verlagschef schlug den Rat seiner Juristen in den Wind. Er hatte einen Ruf zu verteidigen – immerhin hatten Heinrich Böll und Günter Wallraff bei Kiepenheuer & Witsch publiziert – und erklärte trotzig: »Wir machen das trotzdem!«
Standort
N 390
Schlüsselwörter
- Wirkung