Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Angst vor Kokain

Angst vor Kokain

Als ich vor einem guten halben Jahr feststellte, das mein "fast" ganzer Kollegenkreis regelmäßig Kokain schnupft, war ich ziemlich schockiert. Ich dachte immer, dass man vom Koks so total high ist. Irgendwann viel mir dann auf, dass sich die Leute eigentlich trotzdem noch ganz normal verhalten. Ich fragte sie dann auch wie der Flash auf Koks wäre und sie meinten, dass es einen lediglich wach hält und man ein bißchen auf den Redenden kommt. Meine Frage jetzt an Euch, stimmt es, dass wenn man Koks schnupft man keinen Flash hat und wie ist es wenn man es raucht (basen), hat man davon einen flash, oder auch nicht?

In letzter Zeit hatte ich ein paarmal das Bedürfnis es aus lauter Neugierde einmal zu versuchen, aber irgendwie habe ich da panische Angst davor, dass es mir schlecht einfährt. Kann es sein, dass die Angst einen schlechten Flash verursachen kann?? Ich muß dazu sagen, dass ich bis jetzt nur gekifft habe, aber auch das ist schon 8 Jahre her. Damals habe ich auch schlagartig damit aufgehört, als ich mal keine Luft mehr bekam und der Flash für mich unerträglich wurde. Vom Kiffen hat man ja wirklich einen Flash, sprich man fühlt sich wie in einem Traum. Und daher eben meine Frage, ob man den Koksflash mit dem vom Kiffen vergleichen kann?

In letzter Zeit habe ich mich ziemlich intensiv mit diesem Thema beschäftigt und auch viele Berichte vor allem über die Nebenwirkungen gelesen. Dabei kommen ja auch so Sachen wie Atemlähmung usw. vor. Kann diese Atemlähmung schon bei geringen Mengen auftauchen, sprich: beim ersten Mal oder bei einer Line???? Es kommt noch dazu, dass ich manchmal unter tiefem Blutdruck leide und deshalb auch schon ohnmächtig geworden bin, könnte daher der Konsum von Kokain für mich in irgend einer Weise gefährlich werden??? Ich wäre froh, wenn ihr mir auf meine Fragen eine Antwort geben könntet.

 

Dr. Frühling:

Man merkt schon, dass du dich mit diesem Thema schon öfters auseinandergesetzt hast. Und du hast auch sehr viele Fragen gestellt, die ich nun versuchen möchte zu beantworten. Grundsätzlich möchte ich dir erst einmal sagen, dass wenn du solche Angst vor den möglichen Nebenwirkungen hast, dann solltest du dich vielleicht gegen den Konsum entscheiden, denn Angst kann auch dazu führen, das genau diese befürchteten Nebenwirkungen eintreten. Und wenn du schon einmal schlechte Erfahrungen mit einer Droge gehabt hast, kann sich diese Angst auch auf andere Substanzen übertragen. Ich kann dir aber auch nicht die Angst nehmen und dir sagen, dass einmaliger Konsum mit einer geringen Menge völlig risikofrei ist, denn die Nebenwirkungen nach denen du dich erkundigst können alle auftreten, müssen aber nicht auftreten.

Die Wirkung des Kokains ist immer von mehreren Faktoren abhängig. Einerseits von der Qualität des Stoffes, damit ist der unterschiedliche Reinheitsgrad des auf der Straße erhältlichen Kokains gemeint und andererseits die Dosierung. Dazu kommt noch die eigene gesundheitliche und emotionale Verfassung, die nicht von Angst geprägt sein sollte. Zu guter Letzt ist auch der Grund, warum Du die Droge nimmst (z.B. aus Spass, Neugierde, Frust etc.), sowie der Ort an dem du die Droge nimmst entscheidend für die Wirkung der Droge.

Das Rauchen der freien Kokainbase verursacht einen starken kurzen Flash, der ca. 3-5 Minuten anhält und danach abrupt endet. Bei der nasalen Aufnahme der Substanz erscheint kein so starker Flash wie beim Rauchen, dafür hält die Wirkung länger an und es ist die wesentlich gesündere Konsumform. Beim Snieffen bekommt man einen klaren Kopf, ein gesteigertes Selbstbewußtsein und es bildet sich eine euphorische Grundstimmung aus, aber das sich in einer Weise ein Flash ausbildet wie beim Kiffen, ist mir nicht bekannt. Es kann bloß sein,dass wenn du vorher schon Angst hast, dass sich dies auf das Wirkungsmuster überträgt und du eher negative Effekte vom Rausch erlebst, als positive. Zusammengefasst kann man also sagen, dass man schon ein gewisses Hochgefühl erlebt, das man schon mit einem Flash vergleichen kann, der aber anders ist als bei anderen Drogen. Bei Kokain ist besonders zu beachten, dass nach diesem Hochgefühl meist ein rasches Tief einsetzt, dass einen wieder in die Normalität zurück versetzt und das kann bei vielen Depressionen auslösen und zum erneuten Konsum animieren.

Dein niedriger Blutdruck kann auch dazu führen, dass du "schlecht drauf kommst". Durch Kokainkonsum steigt der Blutdruck und wenn du merkst, wie sich dein Blutdruck ganz plötzlich stark erhöht, dann kann das zu beängstigenden Gefühlen kommen.

Nun zu deiner letzten Frage. Atemlähmungen treten in den seltesten Fällen auf und wenn dann meist beim intravenösen Gebrauch von Kokain (spritzen). Ein anderer Grund für plötzliche Atemnot kann aber auch eine Überdosierung, eine Überempfindlichkeit bzw. eine allergische Reaktion gegenüber einer bestimmten Substanz. Du solltest dir also immer bewußt sein, dass dies alles eintreten kann und es gibt auch keine hundertprozentige Sicherheit, dass dir beim Konsum nichts passiert.

Wenn du dich doch für den Konsum entschieden haben solltest, habe ich noch ein paar Safer Use Tips für dich:

- kein Mischkonsum mit anderen Substanzen

- erkundige dich bei anderen Konsumenten über den Reinheitsgrad des Kokains, aberauch das kann dir keine Sicherheit geben, was nun wirklich genau enthalten ist, deswegen: dosiere niedrig

- trink genügend Wasser oder Fruchtsäfte

- nimm es nur, wenn du keine Angst hast und Freunde dabei sind, denen du vertraust


Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück