Anmerkungen zu unseren Speed-Infos
Anmerkungen zu unseren Speed-Infos
Hi,
ich bekam empfohlen eure Seite mal durchzuschauen. Sehr aufschlußreich eure vielen Informationen.
Beim Thema Speed hätte ich aber noch einige Anmerkungen, da ich jahrelang geschnupft habe. Also Bomben geschmissen haben wir zum Beispiel mit einer Lage eines Zellstofftaschentuchs und nicht mit papers. Desweiteren hatten wir damals die Erfahrung gemacht das man "sehr" reinliches Peppen am Geruch erkannt hat. Sofern es sehr mild und weniger chemisch roch wars umso gestreckter.
Auch hatten wir einige Male das Gefühl, dass gewisse Leute aufgrund unserer Bedenken, Peppen leicht mit Waschpulver gestreckt haben um eben diesen chemischen Geruch hinzubekommen. Farblich konnte ich persönlich hinsichtlich zur Qualität keinerlei Unterschiede ausmachen. Desweiteren hat ein Bekannter der damals Dealer war und den ich erst nach meiner Konsumzeit kennengelernt hatte, mir berichtet dass er sogar mit kleinen Glassplittern (kleingemalen), auf Wunsch einiger krasser Konsumenten, gestreckt hatte. Dies sollte die Adern in der Nase aufreißen damit der Stoff direkt (schneller) in die Blutbahn gelangen kann. Dies solllte einen besonderen Kick darstellen für langjährige Konsumenten. Aber wie gesagt dies ist eine Information über Dritte.
Zur Wirkung: Wir nahmen es oft in Verbindung mit Alkohol. Laber-Flash war gängig aber Aggressivität eher selten. Eher die Wahrnehmung wurde oft beeinflusst und ständig dachte man alles dreht sich um einen. Sämtlich umliegende Gespräche die man teilweise mitbekam drehten sich, nach Ansicht eines selbst, nur um sich. Eine Hab-Acht-Stellung erfolgte quasi. Wie ihr auch schon berichtet auf eurer Seite. Dadurch verstand man vieles falsch und die verstärkte Wirkung von Adrenalin ließ einem aufbauschend werden. Aggressivität erfolgte bei uns erst mit dem Konsum von Kokain. Das war dann auch für mich zu krass. Eine Wirkung zu Peppen sollte auch nich außer Acht gelassen werden. Sentimalität! Dies war bei vielen von uns, gerade in Verbindung mit weichem Alk (Bier) in gemütlicher Runde Gang und Gebe. Aber ansonsten habt ihr alles richtig gut zusammengetragen.
Gruß
Dr. Frühling:
Hallo,
vorab vielen Dank für Dein Lob an unsere Webseite und Deine Hinweise.
Wir haben uns zu Deinen Fragen und Anmerkungen Gedanken gemacht, recherchiert und ein paar Expert_innen gefragt - hier die Ergebnisse:
1. Erkennt man reines Speed am Geruch?
Dies ist eine hartnäckige Legende, die sich schon seit einer Ewigkeit hält. Reines Amphetamin riecht nicht "nach altem Fisch" oder "irgendwie chemisch beißend" oder ähnliches. Reines Amphetamin müsste eigentlich nach gar nichts riechen, egal ob es als freie Base oder Sulfatsalz vorliegt. Was einen typischen Speedgeruch ausmacht, sind in der Regel flüssige Streckmittel wie Toluol oder andere ethanol- und acetonhaltige Flüssigkeiten, die zur Gewinnmaximierung verwendet werden. Auch ein paar der möglichen Zwischen- und Beiprodukte des Synthetisierungsprozesses, die am Ende nicht ordentlich rausgefiltert werden, machen diesen Geruch aus. Uns erreichten auch schon mehrmals Berichte von Leuten, die selbst Amphetamin synthetisieren und berichteten, dass sie den Herstellungsprozess mit Absicht nicht bis zu Ende vollführen, das hergestellte Speed also nicht ordentlich reinigen, weil es sich in wirklich reiner Form nicht verkaufen würde. Die Konsument_innen erwarten nämlich aufgrund eines Aberglaubens genau diesen Geruch und halten ihn dabei fälschlicher Weise für ein Zeichen von besonderer Reinheit. Was für Streckmittel in Speedproben gefunden wurden und warum Speedpaste nicht automatisch reiner ist als Speedpulver, kannst Du diesen beiden pdfs von Safer Party (Zürich) entnehmen:
http://drugscouts.de/sites/default/files/pdf/Amphetamin_Streckmittel_1_Jahresh%C3%A4lfte_2013_def.pdf
http://drugscouts.de/sites/default/files/pdf/Amphetaminpaste%20in%20der%20Schweiz_dtr2.pdf
2. Wird Speed mit Waschpulver gestreckt?
Sowas kann man auf dem illegalisierten Markt natürlich nie ausschließen, aber wir können uns nicht erinnern, in Drug-Checking-Ergebnissen mal gelesen zu haben, dass Waschmittel(bestandteile) gefunden wurde(n). Stattdessen hat uns ein Chemiker eines Pharmazielabors erklärt, dass einige freie Aminbasen leicht blumig riechen können, was mit Waschpulvergeruch verwechselt werden könnte. Wenn derartiger Geruch vorliegt, ist das wohl eher ein Zeichen dafür, dass keine der oben genannten streng riechenden Speedstreckstoffe oder Zwischen-/Beiprodukte enthalten sind. Als rein kann man es dann natürlich trotzdem nicht bezeichnen, ohne es im Labor getestet zu haben, denn es könnten ja andere geruchlose Substanzen enthalten sein.
3. Wird Speed auf Wunsch mit Glassplittern gestreckt?
Wir können nicht sagen, ob es (außer in dem von Dir genannten Fall) tatsächlich Konsument_innen gibt, die danach verlangen. Es dürfte allerdings nicht besonders sinnvoll sein, da der Schaden für die Nasenschleimhaut um einiges höher sein müsste als der Zugewinn an Wirkintensität. Wahrscheinlich werden Schleimhaut, aber sicher auch Magen und Lunge sehr stark geschädigt und auf lange Sicht die Aufnahmefähigkeit der Nasenschleimhaut immer weiter herabgesetzt. Eine blutende Nasenschleimhaut nimmt außerdem das Speed womöglich schlechter auf, da es vom Blut und der dabei auch stärker triefenden Nase weggespült, ausgeschnaubt, runtergeschluckt und höchstens in Teilen noch im Magen aufgenommen werden dürfte.
4. Sentimentalität in Verbindung mit Alkohol?
Das können wir uns gut vorstellen, wird aber hauptsächlich in der Wirkung des Alkohols seine Ursache haben. Alkohol in größeren Mengen macht viele Leute sentimentaler, gefühlsduseliger, redseliger und u.U. "den Tränen näher". Auf Amphetamin kann man größere Mengen Alkohol trinken, bevor man die klassischen körperlichen Nebenwirkungen einer Alkoholüberdosierung (Übelkeit, Schwindelgefühl, Bewusstseinsverlust) richtig merkt. Dadurch kann man bei dieser Kombi in die emotionalen Wirkungen hoher Alkoholdosen stärker eintauchen, da die körperlichen Begleiterscheinungen durch die Amphetaminwirkung unterdrückt werden. Gesund ist das natürlich nicht und der Kater wird sicher um so stärker ausfallen, je mehr man von beidem zu sich genommen hat, je länger die Konsumnacht ging und je weniger man auf die Nährstoffzufuhr zwischendurch geachtet hat.
Schönen Gruß,
Dein Dr. Frühling Team
Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.