Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Koks und Aspirin

Koks und Aspirin

liebe drug scouts, 
mich würde interessieren, ob es nicht sinnvoll wäre, einige stunden vor dem konsum von kokain eine aspirin zu nehmen. das blut würde leicht verdünnt und so müsste das blutgerinselrisiko beim koksen doch eigentlich sinken. kennt ihr euch da vielleicht aus?

vielen dank für eure mühe! 

 

Dr. Frühling:

Hallo,

wie Du sicher weißt, kann der Konsum von Kokain u.A. zur Erhöhung der Atem- und Pulsfrequenz, zu Atemunregelmäßigkeiten, Verengung der Blutgefäße und einem erhöhten Blutdruck führen. Mehr Informationen zur Substanz findest Du hier.
Durch den hohen Blutdruck und die Verengung der Blutgefäße steigt auch die Gefahr, dass sich ein Blutgerinnsel bildet, was zu einem Schlaganfall bzw. Herzinfarkt führen kann.

Die Einnahme von Aspirin reduziert die Fähigkeit der Blutgerinnung und wird deshalb in niedrigen Dosierungen auch zur Vorbeugung von Herzinfarkten, Schlaganfällen und Thrombosen verwendet. Aspirin enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (=ASS), der durch die Blockierung bestimmter Enzyme das Zusammenlagern von Thrombozyten im Blut verhindert. Aspirin ist ein Blutverdünnungsmittel und gehört zur Gruppe der Blutplättchen-Aggregationshemmer. Allerdings ist Aspirin nur ein Thrombozytenaggregationshemmer, d.h. es hemmt nur einen Teil der Blutgerinnung - kurz gesagt, die anderen Blutzellen (außer den Thrombozyten) können weiterverklumpen.
Hier [ https://www.onmeda.de/therapie/wirkstoffgruppen/thrombozytenaggregationshemmer-id205210/ ] kannst Du weitere Informationen finden.

Laut Auskunft einer Apothekerin muss man, damit die gerinnungshemmende Wirkung eintritt, Aspirin über 3-5 Tage jeden Tag niedrig dosiert (für diese Zwecke meist ASS 100, also 100 mg) einnehmen. Durch eine hochdosierte Einzeldosis kann man die gerinnungshemmende Wirkung nicht erzielen. Außerdem riskiert man bei häufiger Einnahme einer hohen Dosis Magengeschwüre.
Um Herz-Kreislauf-Krankheitsrisiken in Verbindung mit Kokainkonsum minimalst zu senken, könnte Aspirin also hilfreich sein. Wir können es allerdings nicht mit Gewissheit sagen. 

In Bezug auf die Hirndurchblutung kam die unten zitierte Studie zu folgendem Ergebnis: Selbst eine relativ hohe Dosis Acethylsalicylsäure (ASS, Aspirin®) bewirkte keinen therapeutisch positiven Effekt hinsichtlich der bei KokaingebraucherInnen auffälligen Reduktion der cerebralen (Hirn)Durchblutung.

Allerdings besteht durch die gerinnungshemmende Wirkung von Aspirin eine erhöhte Gefahr, dass Verletzungen weniger schnell verheilen. Kleine Wunden, die bspw. durch das Ziehröhrchen bzw. nicht klein genug gehacktes, konsumiertes Pulver an den Nasenschleimhäuten entstehen, können zu starken Blutungen führen. User berichten, dass sie durch Sniefen extremes Nasenbluten bekamen.

Verheilen die Nasenschleimhäute schlecht, steigt auch das Risiko einer Infektion mit bzw. Übertragung von HIV oder Hepatitis-Viren.
Tipps zu Safer Sniefen findest Du hier.

Wir haben keine Mühen gescheut, aber leider gibt es kaum Studien zum Thema "Wechselwirkungen illegalisierter Drogen und Medikamente". Wenn Du sicher gehen willst, wende Dich an einen Arzt/eine Ärztin Deines Vertrauens.


Alles Gute wünscht Dir
Dein Dr.-Frühling-Team

 

Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück