Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

Urintest / Screening auf Cannabis

Urintest / Screening auf Cannabis

Hallo wertes Team,

Nächste Woche habe ich am 22.11. aufgrund einer Einstellung einen Drogentest beim Betriebsarzt. Zuletzt habe ich Cannabis am 14.10.17 konsumiert, zuvor seit Januar dieses Jahres ca. einmal wöchentlich, mal mehr mal weniger. Manchmal rauchte ich 2-3 mal die Woche, aber es gab auch Intervalle in denen ich 1-2 Wochen gar nicht rauchte. Ich bin ein sportlicher Typ (1,80m/75kg/23 Jahre alt) der 3-4 mal die Woche körperlicher Aktivität nachgeht und verfüge über einen hohen Stoffelwechel. Normalerweise dürfte nach dieser Zeit, laut meiner Recherchen kein messbarer Wert mehr im Urin feststellbar sein. Nun will ich mit Ihrer Meinung auf Nummer sicher gehen, ob es bei dem Test auch zu keinen Problemen kommen kann. 

Freundliche Grüße!


Dr.-Frühling-Team:

Hallo,

nach dem, was Du schreibst, ist es recht wahrscheinlich, dass in Deinem Urin keine THC-Abbauprodukte mehr nachgewiesen werden. Mit absoluter Sicherheit können wir das jedoch aus der Ferne nicht sagen.

Viel Glück morgen!
Dein Dr.-Frühling-Team


Die Informationen in unserer Antwort sind keine Anleitung oder Motivierung zum Drogenkonsum! Aufgeführte Substanzen können dem BtMG [Betäubungsmittelgesetz] unterliegen. Besitz, Erwerb und Handel damit sind strafbar! Wenn die Stoffe frei verfügbar sind, heißt das nicht, dass ihr Gebrauch ungefährlich wäre. Dieser Text wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die Drug Scouts übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch irgendeine Art der Nutzung der Informationen dieses Textes entstehen.

Zurück