Hier kannst Du uns erreichen:

Telefon:


Bürotelefon:

0341 - 211 20 22
Di: 9 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr
Hier keine Telefonberatung!

Drogentelefon:
0341 - 211 22 10
Do: 14 - 18 Uhr
Telefonberatung nur hier!

E-Mail:


Büro allgemein:
drugscouts@drugscouts.de



Projektleitung:

projektleitung@drugscouts.de

Adresse:


Drug Scouts:
Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig



Öffnungszeiten:
Di: 09 - 15 Uhr / Do: 13 - 18 Uhr

gras und das leben!

Hallo erstmal. Nun ja ich kann auch einiges zum Thema Cannabis beitragen. Als ich gerade ein paar Monate lang 14 war, kam ich in Kontakt mit leuten die auch ab und zu mal einen dampften. Da ich mir dachte, was in Holland legal ist kann auch nicht schlimmer sein als mal ein paar Bierchen zu trinken, wollte ich es dann auch mal ausprobieren. Gesagt getan, 10er besorgt, und mit nem Kumpel der schon öfters was geraucht hatte meinen ersten Joint geraucht. Es war nen ziemlich warmer Tag irgentwann im Mai 2004, ich war stoned, ich war happy es war einfach toll. Von da an fing ich an ab und an an den Wochenenden mal was zu besorgen mit ein paar Freunden und öfters mal nen Joint zu rauchen. Nunja, ca 2 Jahre (mitte 2006) später war ich dann auf irgenteiner Party lernte ein paar neue Leute kennen die auch am barzen waren, und wie es der Zufall so wollte wohnte einer davon quasi um die Ecke. Habe dann angefangen fast nur noch Kessel zu rauchen, und der Konsum verstärkte sich auf ca alle 2-3 Tage immer mit meinem Kumpel gleich um die Ecke. Nungut, mitte 2007 war es dann soweit das ich bei sogut wie täglichen Konsum angekommen war, allerdings merkte ich das ich im Gegensatz zu vielen Freunden nicht schlecht gelaunt war wenn man dann halt mal nichts bekommen hat oder nichts da war! Vor Klausuren in der Schule stellte ich den Konsum ein für ein paar Tage z.B. Es hat desweiteren dazu geführt das ich meinen gesamten Alkoholkonsum bis auf mal nen Bierchen komplett einstellte. Nunja es kam wie es irgentwann mal kommen musste, ich mich mit meinem Moped auf den Weg zu meinem Ticker gemacht, und die grünen Freunde hielten mich an.(hatte ca 20 stunden vorher zuletzt was geraucht)Ich durfte pusten, und als sie nichts fanden, wurde ich gebeten ein paar freiwillige Tests zu machen und schließlich um einen Pisstest gebeten. Ich wusste das wenn ich ablehne sie mich mitnehmen, habe also auf die Fehlerquote der Tests gesetzt. Gesagt getan, alles negativ und ich dachte mir nur, man ein glück das diese dummen Tests so ungenau sind, als mein grüner Freund einen zweiten Test herausholte. Dieser war dann natürlich positiv auf THC war. Wurde mitgenommen und mir wurde Blut abgenommen, sowie eine 24-stündige Fahrsperre verhängt.# Habe mir zuerst nichts groß dabei gedacht! Habe mich dann aber ein wenig schlau gelesen im Netz und fand heraus das das zu nem ziemlichen Problem werden kann, habe daraufhin jeglichen Konsum sofort eingestellt da ich gerade am Autoführerschein bei war, sowie schon Klasse M hatte und mir das dann doch wichtiger war als jeden Tag breit zu sein! Das war im Oktober 2007 Und ich kann euch sagen unsere Gesetze was das Fahren unter dem Einfluss von THC angeht sind ziemlich bescheuert. Es reicht eben nicht einfach nur zu warten bis man kein aktives THC mehr im Blut hat (ca 12 Stunden später), es ist schon ausreichend wenn die Abbauprodukte im Blut hochgenug sind. Dann wird von chronischen Konsum ausgegangen und eine MPU angeordnet. Das hätte mich beinahe den Führerschein gekostet! Ich muss dazu noch anfügen: JEDER baut THC anders ab, der eine schnell, der andere extrem langsam, gilt für aktives sowie passives THC! Habe seitdem genau 4 mal was geraucht, und zwar immer wenn ich lang genug im Ausland war und ich wirklich mal lust drauf hatte. Ich muss sagen inzwischen trinke ich da meist doch lieber ein paar Bier mit guten freunden als einen zu dampfen. Gras macht mich auf eine gewisse Weise sowieso "unsozial" ich habe keine lust was anderes zu tun als zu gammeln, egal obs nun Indica Sativa oder n guter Hybrid ist... Ich hätte es wohl nicht aufgegeben ohne diesen Vorfall, hatte allerdings auch keine Probleme damit, kenne aber auch eine menge Leute die drauf hängen geblieben sind. Und leute ich kann nur sagen in unserem Land lässt sich der Konsum von Gras und der Teilnahme am Straßenverkehr leider nicht vereinbaren, jeder der was anderes sagt ist entweder unwissend oder dem ist sein Führerschein scheißegal, denn zumindest wo ich wohne machen sie allgemeine Verkehrskontrollen mit Alkohol- sowie Drogentests! Ansonsten ist Gras ein nettes Genussmittel, wie mit allen sachen in Maßen! Und zum thema sucht! Jeder Mensch ist anders, deswegen werden einige auch schneller zum Alkoholiker als andere, einige probieren andere Drogen und bleiben drauf hängen jeder Mensch ist anders! Einige bleiben auf Gras hängen und kriegen ihr Leben nicht mehr auf die Reihe! Ich gehöre zum Glück nicht zu diesen Menschen! So das wars erstmal von mir. Cya

Substanzen

  • Cannabis

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 6.